Iceland travel guide: Everything you need to know before you go


Schimmernde Eiskappen und dampfende Lavafelder erstrecken sich über eine der faszinierendsten Inseln der Welt und bieten einen visuellen Leitfaden für die Entstehung unseres Planeten. Kühn und dynamisch entwickelt sich die Landschaft ständig weiter und Energie sprudelt aus jeder Ritze und Spalte. Wasserfälle sprudeln, Schlammtöpfe brodeln und hin und wieder lässt ein aktiver Vulkan krachen.

Island ist ein Reiseziel, das perfekt für Abenteuer und außergewöhnliche Erlebnisse geeignet ist – vom Faulenzen in einer natürlichen heißen Quelle bis hin zum Faulenzen in einer natürlichen heißen Quelle wandern durch einen Gletscher. Aber es gibt auch genügend Raum für Fantasien, um wild zu werden, mit Geschichten von Trollen und versteckten Menschen, die einen Sinn für ein Land ergeben, das sich weit über die Reiche der Fantasie hinaus erstreckt.

Reisebeschränkungen und Einreisebestimmungen

Unabhängig vom Impfstatus gibt es derzeit keine Covid-bezogenen Einschränkungen für Reisende, die das Land besuchen. Tests vor der Abreise wurden Anfang 2022 zusammen mit Registrierungsformularen vor der Ankunft gestrichen. Sogar das Tragen von Masken wird jetzt dem Ermessen des Einzelnen überlassen. Wenn Sie im Land beginnen, Covid-Symptome zu verspüren, ist es möglich, einen kostenlosen Test zu machen. Exponierte Personen werden aufgefordert, fünf Tage lang besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, es gibt jedoch keine gesetzliche Verpflichtung zur Isolierung. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten unter covid.ist.

Beste Reisezeit

Längere Tage und wärmere Temperaturen machen die Sommersaison (von Ende Mai bis Ende September) zur beliebtesten Reisezeit. Viele Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten sind nur während dieser Zeit verfügbar, um den Höhepunkt des Tourismus zu erreichen – insbesondere an abgelegenen Orten wie den Westfjorden.

In einem wetterabhängigen Reiseziel gibt es zu dieser Jahreszeit mehr zu tun: Ruhigere Meere erleichtern den Besuch kleinerer Inseln; Bergstraßen im Hochland sind für Superjeep-Touren geöffnet; und große Wanderwege in Gebieten wie Landmannalaugar sind unter der Mitternachtssonne befahrbar. Der einzige Nachteil sind höhere Preise und größere Menschenmengen.

Obwohl die Tage kürzer sind, ist der Winter ideal für die nächtliche Aurora-Jagd, mit den stärksten Vorkommen typischerweise zwischen Januar und März. Wenn Sie der Kälte und dem Wind nicht gewachsen sind, sind September und Oktober ausgezeichnete Monate, um das Nordlicht mit Tagesaktivitäten zu kombinieren.

Top Regionen und Städte

Reykjavík

Mehr als ein Viertel der Bevölkerung lebt in der nördlichsten Hauptstadt der Welt – im dünn besiedelten Island allerdings nur 100.000. Aber eine eng verbundene Gemeinschaft erzeugt eine dynamische kreative Energie, die diese kompakte Stadt zum Ort macht, an dem man ausgefallene nordische Mode, Kunst und Design probieren kann. Die besten Restaurants befinden sich in der Innenstadt; Essen Sie Sushi, Fish and Chips oder Hot Dogs von Fast-Food-Ständen. Oder folgen Sie dem neuen Trend für Lebensmittelmärkte bei Hlemmur Matholl und Grandi Matholl im coolen Grandi-Viertel. Finden Sie eine überraschend große Anzahl von Museen – von einer Studie über Wale bis hin zu einer bizarren Sammlung phallischer Formen. Die Secret Lagoon, ein in die Felsen gebauter Thermal-Infinity-Pool und Spa, ist eine lohnende Alternative zur Blauen Lagune in Keflavik.

Der goldene Kreis

Drei von Islands geologischen Highlights bilden diesen beliebten 300 km langen Rundkurs, der mit dem Auto oder auf Bustouren erreichbar ist. Obwohl Wasserfälle aus Schluchten im ganzen Land strömen, ist Gullfoss zweifellos einer der mächtigsten und beeindruckendsten. In zwei Ebenen stürzend, donnert es aus dem Fluss Hvita und kann sicher von einem abgesperrten Gehweg aus betrachtet werden. Eine zehnminütige Autofahrt entfernt strotzt das geothermische Gebiet Geysir vor blubbernden Schlammtöpfen, Fumarolen und senkrechten Säulen aus kochendem Wasser. Aber die größte Attraktion ist der Thinvellir-Nationalpark, eine Schlucht, die in einem Grabenbruch zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Platte entstanden ist. An einem Ort, an dem Islands erstes Parlament im Jahr 930 gegründet wurde, kann man zwischen zwei Kontinenten wandern – und sogar schnorcheln.

Halbinsel Snaefellsnes

Dramatische Berge, fotogene Strände und ein mächtiger Gletscher, der in Richtung Meer stürzt, waren genug, um Jules Vernes davon zu überzeugen, dass dies der Schauplatz für seinen Klassiker Reise zum Mittelpunkt der Erde sein sollte. Ein aktiver Vulkan dominiert den Snaefellsjökull-Nationalpark, der in den Sommermonaten auf Wanderrouten erkundet werden kann, während der leichter zugängliche Kirkjufell – ein „Pfeilspitzen“-Berg aus Game of Thrones – eine beeindruckende Kulisse für die Nordlichtfotografie bietet. Mehrere Strände können das ganze Jahr über genossen werden: Spazieren Sie entlang der Klippen von Hellnar, um die Wellen zu beobachten, die wütend an den Felsen brechen; oder bewundern Sie Schiffswrackreste, die im schwarzen Sand von Djúpalónssandur begraben sind. Die Halbinsel liegt zwei Autostunden nordwestlich von Reykjavik.

See Myvatn

Akureyri ist mit Inlands- und einigen internationalen Flügen erreichbar und das Tor zu dieser nördlichen Region. Abgesehen von seinem riesigen See, einem Lebensraum für mehrere Vogelarten, hat das Gebiet seinen Anteil an geologischen Wundern. Der Diamond Circle Circuit umfasst zwei fantastische Wasserfälle: Dettifoss blendet mit seiner schieren Wassermenge, während der hufeisenförmige Gullfoss eine Schönheit ist, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Baden Sie in den Myvatn-Bädern, der einzigen anderen wirklich blauen Lagune, in kieselsäurereichem Wasser. Spaziergang durch einen Skulpturenpark aus vulkanischen Formationen bei Dimmuborgir; und bewundern Sie die schwefelbedeckte Landschaft von Hverir. Husavik, eine kleine Stadt an der Küste, ist einer der besten Orte Islands für Ausflüge zur Walbeobachtung.

Orte, von denen Sie noch nie gehört haben:

Westfjorde

Diese stürmische, abgelegene Region, die aus der nordwestlichen Ecke Islands herausragt, ist eine Ablenkung von der Ringstraße. Mehrere Fjorde schneiden in die Küste ein, die sich wie ein breites Blatt in die Dänemarkstraße ausbreitet. Ungestört von Menschenmassen streifen Polarfüchse durch die geschützte Halbinsel Hornstrandir, während Millionen von Basstölpeln, Lummen und Papageientauchern in Látrabjarg, dem größten Vogelfelsen des Landes und Europas westlichstem Punkt, nisten. Der wunderschöne Dynjandi-Wasserfall, der sich über eine riesige Felsentreppe ergießt, ist die größte Attraktion der Region. Der rote Sandstrand Rauðasandur und die Insel Vigur, eine weitere Papageientaucherkolonie, sind enge Konkurrenten. Eine Leidenschaft für Folklore und schwarzen Humor spielt sich in mehreren skurrilen Museen ab, die sich auf Hexerei, Seeungeheuer und die Alltäglichkeit des Alltags konzentrieren.

Hochland

Funkelnde Gletscher, hohe Berge und brodelnde Vulkane bilden diese unbewohnte, 40.000 Quadratkilometer große Region in Zentralisland. Im Allgemeinen sind die meisten Gebiete nur zwischen Ende Juni und September zugänglich, wenn der Schnee geschmolzen ist. Trotzdem ist es immer noch am besten, mit einem Führer oder auf einer organisierten Tour zu erkunden. Surreale Landschaften und Abenteuer sind die Hauptattraktion. Zu den Höhepunkten zählen das Thermalquellental Hveradalir, die steilen, nebligen Schluchten von Þórsmörk und Kerlingarfjoll, eine Bergkette, die für ihre farbenfrohen Rhyolithspitzen bekannt ist.

Ostisland

Obwohl über die Umgehungsstraße erreichbar, halten sich zu wenige Touristen in dieser dünn besiedelten Region auf. Mehr täuschen sie. Wie im Rest von Island gibt es viel, um einen Instagram-Feed zu füllen: Hüpfen Sie die Regenbogenhauptstraße von Seydisfjordur entlang; Klettern Sie durch schwarze Sanddünen, um den Sonnenaufgang über der Vestrahorn-Bergkette mitzuerleben; oder wandern Sie unter einem Blätterdach (eine Seltenheit in Island) im größten Nationalwald, Hallormsstaðaskógur. Rentiere, Polarfüchse und Papageientaucher sind nur einige der Tierarten, die in diesem wildreichen Gebiet zu finden sind. Im Fluss Lagarfljot besteht auch die Möglichkeit, Islands Antwort auf das Ungeheuer von Loch Ness zu entdecken.

Beste Dinge zu tun

Baden Sie in der Blauen Lagune

Als Teil eines 800 Jahre alten Lavafeldes ist Islands wichtigstes geothermisches Becken berühmt für seine hautpflegenden Mineralien, die für seine milchig blaue Farbe verantwortlich sind. Umkleidekabinen, Swim-up-Bars und ein Gourmetrestaurant machen es zu einer der am einfachsten zugänglichen heißen Quellen. In der Nähe des Flughafens Keflavik gelegen, ist es ideal für ein Bad vor oder nach dem Flug.

Machen Sie eine Reise mit dem Wohnmobil rund um die Ringstraße

Bleiben Sie auf den Hauptstraßen und es ist schwer, sich in Island zu verlaufen. Die Route 1 (oder die Ringstraße) umrundet die Insel und verbindet die meisten Highlights des Landes. Holen Sie sich einen Campervan in Reykjavik und halten Sie an einer guten Auswahl an Campingplätzen, aber denken Sie daran, dass wildes Campen nicht erlaubt ist. Lassen Sie 10 Tage Zeit, um die Schaltung bequem zu machen.

Erkunden Sie eine Eishöhle

Die saisonalen Gletscherhöhlen, die jedes Jahr durch geothermische Aktivitäten und Schmelzwasser geformt werden, sind zu einer erstaunlichen Attraktion geworden. Die verführerischen Räume, die von Saphirblau bis Onyxschwarz reichen, schimmern wie Juwelen, dürfen aber nur mit einem professionellen Führer besichtigt werden. Führungen finden im Winter statt, wenn die Höhlen stabil sind.

Beobachten Sie Wale unter der Mitternachtssonne

Eine Mischung aus Migranten und Einheimischen, mehrere Walarten können in Islands Gewässern gesehen werden – manchmal sogar vom Ufer aus. Reykjavik (im Süden) und Husavik (im Norden) sind die besten Orte für Walbeobachtungstouren. Im Sommer bieten Abendfahrten die Möglichkeit, Schwanzflosse zu beobachten, die sich gegen die Mitternachtssonne abhebt.

Rumkommen

Ein Auto ist unerlässlich, um die weitere Umgebung zu erkunden. Glücklicherweise macht eine Kombination aus fabelhafter Landschaft und gutem Straßenverkehr Straßenfahrten angenehm. Aber auch im Sommer kann sich das Wetter schnell ändern, also konsultieren Sie immer safe.is für Echtzeit-Informationen über die Straßenbedingungen.

Um die Reisezeiten zu verkürzen, verkehren Flüge vom Inlandsflughafen in Reyjavik zu wichtigen Zielen wie Akureyri im Norden und Ísafjörður in den Westfjorden. Für Nicht-Fahrer sind organisierte Bustouren eine Option. Versuchen Sie es mit Bus Travel oder Gray Line. Strætó betreibt lokale Busse in Reykjavík und anderen wichtigen Städten.

Öffentliche Fähren fahren zu den beliebtesten Inseln, obwohl die Fahrpläne saisonabhängig sind. Der Flughafentransfer zwischen Keflavik und Reykjavik dauert etwa 50 Minuten.

Wie man dorthin kommt

Am billigsten:

Die Billigfluggesellschaften Play und easyJet bieten Direktflüge von mehreren regionalen britischen Flughäfen an, die etwa drei Stunden dauern.

Am häufigsten:

IcelandAir ist vielleicht nicht die billigste Option, aber sie bieten die meisten Dienstleistungen an – von Heathrow, Manchester, Glasgow und Dublin. Die Abfahrten erfolgen in der Regel zu geselligeren Zeiten.

Spartipp

Das Reisen mit dem Wohnmobil ist mit Abstand die günstigste Art, das Land zu erkunden. Glückliche Camper und Camper gehen sind zwei etablierte Unternehmen. Alle Vans müssen über Nacht auf einem Campingplatz geparkt werden, der in der Hochsaison im Voraus gebucht werden sollte. Es gibt viele im ganzen Land; Die meisten haben Küchen und Duschen. Es ist möglich, in den Wintermonaten ein Wohnmobil zu mieten, obwohl weniger Campingplätze geöffnet sind und einige Straßen nicht befahrbar sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Wetter?

Jeder Isländer wird Ihnen sagen: „Wenn Ihnen das Wetter nicht gefällt, warten Sie einfach fünf Minuten.“ Sonnenschein, Regen und Schnee sind an einem Tag alltäglich, dank der Wirkung des Golfstroms, der milde Atlantikluft in Kontakt mit kalter arktischer Luft bringt. Von Juni bis September kann sich das Tageslicht 22 Stunden lang erstrecken und die Durchschnittstemperatur beträgt 15 ° C. Im Winter, von November bis April, sind die Nächte lang und fallen oft unter den Gefrierpunkt. Aber der größte Einflussfaktor auf das Wetter ist der Wind. Isländer haben 156 Wörter, um es zu beschreiben.

In welcher Zeitzone ist es?

Island hat das ganze Jahr über Greenwich Mean Time (GMT) und keine Sommerzeit (DST).

Welche Währung brauche ich?

Isländische Krone.

Welche Sprache wird gesprochen?

Isländisch.



Source link

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *